Information Preisanpassungen 2026, gültig ab 1. Januar 2026

Die Strompreise setzen sich aus dem Grundpreis, der Netznutzung, der Energie sowie den Abgaben zusammen. Ebenfalls sind die Rücklieferpreise für Strom aus Photovoltaikanlagen (PVA) zu berücksichtigen.

Tarifänderungen im Jahr 2026

Detailinformationen über die Tarifänderung der Strompreise (Netz, Energie, Messtarif, Abgaben) im Tarifjahr 2026. Bei den Tarifkomponenten Energie und Abgaben gibt es eine Entlastung. Das Netznutzungsentgelt bleibt dagegen weitgehend konstant. Zudem wird neu ein Messtarif eingeführt.

Netzkosten

Das Netznutzungsentgelt inkl. Messtarif und Zuschläge (SDL, Stromreserve und solidarisierte Kosten) steigt weniger als ein Prozent.

Zu den bisherigen Zuschlägen wird neu der sogenannte „Tarifzuschlag für solidarisierte Kosten des Übertragungsnetzes“ schweizweit erhoben. Dieser beträgt 0.05 Rp/kWh und wird von allen Verbrauchern bezahlt. Mit diesem werden einerseits Netzverstärkungen finanziert, welche durch den Ausbau von erneuerbaren Energien verursacht werden. Andererseits werden damit die vom Bund beschlossenen Überbrückungshilfen für die Stahlindustrie finanziert. In Summe sinken die Zuschläge jedoch von 0.78 auf 0.73 Rp/kWh.

Energiekosten

Die Energietarife können deutlich gesenkt werden, da sich die Situation auf den Energiemärkten weiter entspannt hat.

Messtarif

Ab 2026 muss schweizweit ein Messtarif erhoben werden. Die Messkosten waren bisher integraler Bestandteil der Netzkosten und wurden über die Netztarife verrechnet. Für Haushaltskunden beträgt der Messtarif 8.00 CHF pro Monat.

Abgaben an Bund und Gemeinwesen

Der Netzzuschlag nach Artikel 35 des Energiegesetzes bleibt unverändert auf dem Maximalbetrag von 2.30 Rappen pro Kilowattstunde.

Ebenfalls unverändert bleiben die Abgaben an die Gemeinde von 0.60 Rp/kWh.
-> Tarifänderungen 2026 im Detail

Strompreise für Privatkunden
Das Preisblatt gilt für Kunden mit einem jährlichen Energiebezug bis 50`000 kWh.
-> Preisblatt Privat Kunde 2026

Strompreise für Leistungskunden
Das Preisblatt gilt für Kunden mit einem jährlichen Energiebezug ab 50`000 kWh.
-> Preisblatt Leistungskunde 2026

Strompreis für Baustrom / Temporärtarife
Das Preisblatt gilt für temporäre Anschlüsse wie Baustellen oder Veranstaltungen.
-> Preisblatt Baustrom Temporärtarife 2026

Strompreis für Öffentliche Beleuchtung
Das Preisblatt gilt für die Öffentliche Beleuchtung.
-> Preisblatt öffentliche Beleuchtung 2026

Rücklieferungstarif / Gebühren
Das Preisblatt Rücklieferung gilt für die Rücklieferung elektrischer Energie (Überschussenergie) aus eigenen Photovoltaikanlagen im Versorgungsgebiet der E-W Grub SG mit einer installierten Leistung bis 30 kWp.
-> Preisblatt Rücklieferungstarif